Fortbildungen

Body-Mind Centering® Fortbildungen in Berlin, Freiburg, Italien

In den Fortbildungen werden Prinzipien und Herangehensweisen des Body-Mind Centering® erfahren und vertieft. Durch anatomische Informationen, durch Bewegung, in Berührung, Partnerarbeit und in der Gruppe machen wir Strukturen im Körper erfahrbar und ermöglichen ein tiefes, feines Erleben des eigenen Körpers.

In den jeweiligen Modulen widmen wir uns verschiedenen Körpersystemen, wie Knochen, Faszien, Organe, Flüssigkeiten, Nerven, endokrine Drüsen, Bänder und deren spezifischer Dynamik und Qualität. Wir erfahren Aspekte der frühkindlichen Bewegungsentwicklung, die uns unterstützen in unserer persönlichen Art uns zu bewegen und mit der Welt im Kontakt zu sein, Wir erleben Momente der Embryologie, der frühen Entwicklung unseres Daseins. Wir erforschen Entwicklungsstufen vom Einzeller bis zum gehenden Wesen, wie sie ineinander greifen und uns in unserer Bewegung und Tun heute noch prägen.

Besonders wichtig ist dabei das Erleben, die Freude am Bewegen und Erforschen des eigenen Körpers. Tiefgreifende Erfahrung, fundiertes Wissen und das bewusst werden innerer und äußerer Zusammenhänge: Wahrnehmung auf feinster, zellulärer Ebene und ihren Ausdruck durch Bewegung. Es gibt Raum das eigene Bewegungspotential zu erweitern, das eigene Sein zu spüren und sich auszudrücken zu differenzieren und damit den eigenen Körper neu zu bewohnen.

Contact Improvisation und Authentic Movement dienen als Integration.
Jedes Modul ist spezifischen Themen gewidmet; die Inhalte bauen aufeinander auf.

Die Fortbildungen richtet sich an Personen, die BMC® tiefer kennenlernen möchten, die mehr Zeit mit sich, Bewegung, Tanz und Körpererfahrung verbringen wollen. Sowie an Menschen, die Aspekte von BMC® in ihre Arbeit (z.B. Tanz, Schauspiel, Kunst, Physiotherapie, Ergotherapie, Psychotherapie) integrieren möchten. Vorraussetzung sind Lust und Bereitschaft zu freier Bewegung und Interesse an Berühung sowie die Selbstverantwortlichkeit in der Arbeit mit dem eigenen Körper.

Berlin

Die Fortbildung findet in den hellen Räumen der Somatischen Akademie Berlin Kreuzberg statt.

Unterrichtssprachen sind deutsch und englisch.

Zeiten:
Module 1-3:
Freitag: 18h-20.30h
Samstag: 10h-13h 15h-17.30h
Sonntag: 9.30h-12.30h 13.30h-15.30h
Modul 4:
Montag-Donnerstag 10h-13h 15h-17.30h
Freitag: 9.30h-12.30h 13.30h-15.30h

Preis:
1400 € Vollpreis
1200 € ermäßigt

Anmeldung und Infos:
info@somatische-akademie.de
Somatische Akademie

  • 19.-21.01.2024

    Sinne & Wahrnehmung

    Unsere Sinne beginnen als Potenzial und entwickeln sich als Reaktion auf Stimulation und Erfahrung. Wir werden die Sinne für Berührung und Bewegung, Sehen, Hören, Schmecken und Riechen erforschen. Über unsere Sinne nehmen wir Informationen aus unserer inneren Umgebung (uns selbst) und der äußeren Umgebung (andere und die Welt) auf. Wir filtern, verändern, verzerren, akzeptieren, verwerfen und nutzen diese Informationen als Teil des Wahrnehmungsprozesses.

  • 09.-11.02.2024

    Bänder & Faszien

    Die Faszien bilden die Spannungsmatrix des gesamten Körpers. Sie umhüllen alle anderen Strukturen als ein kontinuierliches, spiralförmiges, mehrschichtiges und multidimensionales Netz aus ausgedehnten Hüllen, geschlossenen Behältern und spezialisierten Anhängen. Diese spezialisierten Befestigungen sind die Bänder. Sie setzen die Grenzen der Bewegung zwischen den Knochen. Sie koordinieren und lenken den Bewegungsablauf und sorgen für Spezifität, Klarheit und Effizienz bei der Ausrichtung und Bewegung der Knochen.

  • 08.-10.03.2024

    Endokrine Drüsen

    Die endokrinen Drüsen sind das wichtigste chemische Steuerungssystem des Körpers und stehen in engem Zusammenhang mit dem Nervensystem. Ihre Sekrete gelangen direkt in den Blutkreislauf, und ihr Gleichgewicht oder Ungleichgewicht beeinflusst alle Zellen des Körpers. Sie schaffen kristalline psychophysische Zustände, durch die wir in der Lage sind, den universellen Aspekt des Selbst zu erfahren und zu verstehen.

  • 08. - 12.04.2024

    Primitive Reflexe & Ontogenese

    In unserer menschlichen Entwicklung durchlaufen wir bestimmte Stadien der Bewegung, Artikulation und Präsenz. Wir beginnen in einer flüssigen Umgebung, später sind die Erde, der Raum und unsere soziale Umgebung unsere Partner. Wir binden uns, geben nach, schieben, greifen, ziehen, greifen, halten fest, lassen los. Bewusste und unbewusste Bewegung prägen das Muster unserer Beziehung zu uns selbst und der Welt. Es ist ein dynamischer Prozess. Wie orientieren wir uns? Wie filtern, akzeptieren, verteidigen und lernen wir?

    Wir werden bestimmte Meilensteine unserer Bewegungsentwicklung erkunden. Wir werden das uns innewohnende Alphabet der Bewegung erforschen, die Reflexe – ein anfängliches Bewegungsvokabular, das Wachstum und Interaktion in dieser Welt ermöglicht. Die Bereitschaft, Beziehungen einzugehen, Gewicht zu tragen, zu rollen, sich fortzubewegen und das Gleichgewicht zu halten. Das Erforschen und Durchlaufen dieser Stadien kann uns Leichtigkeit, Stabilität und Freiheit in unseren Tänzen geben.

Freiburg

„Bewegende Präsenz“
Body-Mind Centering® Fortbildung in Freiburg i.Br.

Die Fortbildung findet in den Räumen des TIP (Lörracherstr. 45) und im Bewegungsraum Grethergelände (Adlerstr.12) statt.

Zeiten:
Freitag 17h-19.30h
Samstag 10.h-13h 14.30h-17.00h
Sonntag 10h-13h 14h-16h

Preise:
Frühbucher bis 15.7.23: 650€-700€
Regulär: 720€-880€ nach Selbsteinschätzung

Anmeldung:
Nadja.schwarzenbach@posteo.de
017656700931

  • 29.9.-1.10.2023

    Knochen: Struktur & Boden

    Knochen bieten unserer Bewegung unterstützende Struktur und klare innere Organisation. Sie unterstützen uns in innerer Ausrichtung und Orientierung. Sie sind lebendig. Und ermöglichen Hebel, Form und Klarheit. Eingewoben im dreidimensionalen Spannungsnetzwerk aus Faszien, Bändern, Sehnen und Muskeln bieten sie strukturelle Integrität.

  • 10.-12.11.2023

    Bewegungsentwicklung: Vom Einzeller zum gehenden Wesen

    Wir erforschen Bewegung vom Einzeller bis zum gehenden Wesen. Verschiedene Bewegungsmuster greifen ineinander, überlappen sich und bieten den Boden für weitere Entwicklung. In flüssiger Umgebung beginnen wir, dann „landen“ wir im Kontakt mit dem Boden. Wir sind immer im Kontakt und Austausch mit unserer Umgebung und entwickeln uns dadurch und damit.

  • 15.-17.12.2023

    Flüssigkeiten: Fluss & Rhythmus

    Die Flüssigkeiten sind wie ein Transportsystem, sie verbinden und bewegen uns in vielfältiger Weise. In uns schaffen sie Raum für Freiheit, Loslassen, Geschmeidigkeit und Leichtigkeit in der Bewegung. Durch sie erleben wir verschiedene Rhythmen und Dynamik, sowie tiefste innere Ruhe und Präsenz.

  • 12.-14.1.24

    Nervensystem: Regulation & Balance

    Erleben findet zunächst auf zellulärer Ebene statt. Das Nervensystem registriert, reguliert, ordnet ein und bildet Muster, die abrufbar sind. Durch autonome Prozesse schafft das Nervensystem auch die Grundlage für unsere Wachsamkeit und Ruhe, unser Denken und bewußtes agieren und reagieren. Es bildet die Wahrnehmungsbasis, von der aus wir unsere innere und äußere Welt betrachten und mit ihr interagieren.

Toscana/Umbria, Italy

„Moving presence in Italy“

Body-Mind Centering® Research in Toscana/Umbria 2024

Organized by Spazio Seme, Arezzo

-more Infos on Venues, Price and Registration soon-

Teaching language: english, with some translation into italian if needed

  • 21.-24.3.2024

    Organs: Fullness, Vitality, Relation

    Exploring the fullness, aliveness, elasticity and resilience of organs. We settle into their threedimensionality and explore their places, weight and lightness as support for movement.
    Organs are in relationship with each other and move within their „container“- the embracing bones, muscles and connective tissue. We tap into their embryological pathways and their support for the arms and legs.

    Place: Spazio Seme, Arezzo

  • 27.4.-1.5.2024

    Fluids: Rhythm and Flow

    The pleasure of being alive – in stillness and activity. Each fluid has its own property, weight and rhythm. They move us in various ways, are sensitve and support presence, freedom, lightness, and ease. Fluids dwell in spaces, transform while passing through membranes and are in inseparable relation to each other and the creative forces of life.

    Place: Spazio Seme, Arezzo

  • 17.-21.7.2024

    Weaving grounds: Developmental Movement Patterns

    In this module we will explore early developmental movement patterns: from one-celled organisms to walking beings. We will experience certain milestones of the developmental movement process aswell as early reflexes, righting reactions and equilibrium responses. A vocabulary of movement that allows growth and interaction with the world. Rolling, crawling, weight bearing, pushing, pulling, reaching, letting go, falling, bonding, relating to earth and space. Embryological development will be layered in.

    Place: Countryside, Umbria

  • 28.8.-1.9.2024

    The Dynamics of Sensing, Perception and the Nervous system

    Experience first takes place at the cellular level. Through movement, touch and the special senses of our head we receive information from our internal environment and the external environment. The nervous system registers, regulates, classifies and forms patterns that can be retrieved. Through autonomic processes, the nervous system also creates the basis for our alertness, thinking and conscious acting and reacting. It balances movement, awareness, rest and action and forms the perceptual basis from which we view and interact with our inner and outer worlds.

    We will use part of this module to integrate and revisit material from previous weekends.

    Place: Countryside, Umbria